Fragen rund ums Webdesign
Diese Einschätzung gehört zur ersten Beratung. Faktoren wie Zielgruppe, Art des Angebots und gewünschte Außenwirkung spielen eine Rolle. Oft genügt schon eine kleine, klare Website, um online sichtbar und auffindbar zu sein – auch für regionale oder spezialisierte Projekte.
Auch mit wenigen Informationen kann eine klare, funktionale Website entstehen. Texte und Bilder lassen sich im Prozess strukturieren, ergänzen oder überarbeiten. Inhalte werden gemeinsam gesichtet – auch Unterstützung bei der Aufbereitung ist möglich.
Die Abstimmung erfolgt je nach Wunsch telefonisch, per E-Mail oder über strukturierte Rückfragen zum Design und Inhalt. Es wird nichts umgesetzt, was nicht vorher besprochen wurde. Entwürfe werden nachvollziehbar präsentiert und angepasst.
Die Website wird so aufgebaut, dass spätere Änderungen möglich bleiben – entweder eigenständig über das CMS oder mit Unterstützung. Auch Jahre nach dem Projekt kann auf Wunsch eine Pflege oder Erweiterung erfolgen.
Nein. Die technische Umsetzung wird so gestaltet, dass keine Spezialkenntnisse erforderlich sind. Wer selbst pflegen möchte, erhält eine klare Einweisung – ansonsten kann alles extern betreut werden. Ziel ist eine einfache und wartbare Lösung.
Bereits bei der Erstellung werden die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt: Struktur, Texte, technische Umsetzung. Für weitergehende Maßnahmen kann später nachjustiert oder ergänzt werden – je nach Bedarf.
Ein erstes Gespräch ist unverbindlich. Nach Klärung von Rahmen und Zielen folgt ein Angebot mit konkretem Vorschlag. Erst mit der schriftlichen Beauftragung beginnt das Projekt. Es entstehen keine Kosten ohne vorherige Absprache.
Impressum, Datenschutzhinweise und technische SSL-Absicherung gehören zur Basisausstattung jeder Seite. Inhalte wie Cookie-Hinweise, Kontaktformulare oder Newsletter werden nach aktuellen Standards umgesetzt – transparent und nachvollziehbar.