PAUSE

Hintergrundwissen & Orientierung

WBCE CMS – ein Überblick
WBCE CMS – ein Überblick

Was ist WBCE CMS?

WBCE CMS ist ein benutzerfreundliches, flexibles Content-Management-System zur Erstellung und Pflege moderner Webseiten. Es wurde entwickelt, um sowohl Einsteiger als auch Profis gleichermaßen zu unterstützen – ohne unnötigen Ballast, aber mit viel Freiheit in der Gestaltung.

Für Einsteiger: Webseiten einfach pflegen

WBCE CMS eignet sich ideal für Nutzer ohne Programmierkenntnisse.

  • Einfache Bedienung: Die Oberfläche ist übersichtlich, logisch aufgebaut und auch für Ungeübte schnell verständlich.
  • Texte und Bilder aktualisieren: Inhalte lassen sich direkt im Editor ändern – ähnlich wie in einem Textverarbeitungsprogramm.
  • Struktur anpassen: Neue Seiten können mit wenigen Klicks hinzugefügt oder verschoben werden.
  • Sicher und stabil: Das System läuft zuverlässig im Hintergrund, ohne dass sich Nutzer um technische Details kümmern müssen.
  • Individuelle Benutzerrechte: Zugriff kann gezielt auf bestimmte Bereiche eingeschränkt werden.

Typische Anwendungsbeispiele:

  • Aktuelles und Neuigkeiten veröffentlichen
  • Veranstaltungen oder Öffnungszeiten einpflegen
  • Bildergalerien oder einfache Formulare verwalten

Vorteil: Änderungen sind sofort sichtbar – ohne versteckten Code oder komplizierte Menüs.

Für Profis und Administratoren: Kontrolle und Flexibilität

WBCE CMS bietet Entwicklern und Administratoren eine schlanke, aber leistungsfähige Basis.

  • Modularer Aufbau: Templates, Snippets und Droplets ermöglichen eine hohe Anpassbarkeit.
  • Freie Gestaltung: Layout und Design lassen sich ohne Einschränkungen umsetzen.
  • Saubere Dateistruktur: Änderungen sind direkt im Dateisystem möglich.
  • Erweiterbar: Umfangreiche Modulauswahl
  • Admin-Bereich: Benutzerverwaltung, Backups und Systemeinstellungen zentral zugänglich.
  • Ressourcenschonend: Lauffähig auf nahezu jedem Webhosting-Paket.

Typische Einsatzszenarien:

  • Eigene Templates mit PHP und CSS entwickeln
  • Mehrsprachige Websites oder Portale umsetzen
  • Benutzerrollen und Workflows definieren
  • Individuelle Module erstellen oder anpassen

Warum WBCE CMS?

  • Open Source
  • Schnell, leichtgewichtig und zuverlässig
  • Aktiv gepflegt mit engagierter Community
  • Klare, nicht überladene Backend-Oberfläche
  • Ideal für individuelle Webseiten kleiner und mittlerer Größe
Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag